Vorarlberger Tennisverband
Turniere Kids & Jugend

SMS Nenzing kürt sich zum Landesmeister beim Drei-Tennis Schul-Cup 2025

Mitreißende Matches, starke Teams und ein großartiger Tennistag.
Verfasst von: Markus Miglitsch, 16.06.2025

Eines vorweg: Ohne die ehrenamtliche Mitarbeit der ReferentInnen und den vielen PädagogInnen an den Schulstandorten bzw. den diversen Tennisplatzbetreibern, in heurigen Falle der TC Nenzing, der TC Dornbirn sowie der TC ESV Feldkirch, wäre dieser Bewerb nicht durchführbar – dafür ein großes Dankeschön.

Im heurigen Schuljahr nahmen 10 Mannschaften teil, dies bedeutete 60 SpielerInnen, 10 Betreuer, 15 Mannschaftsduelle. In Anbetracht dieser Zahlen mussten Vorrunden, die beim TC Dornbirn, TC Nenzing und beim TC ESV Feldkirch durchgeführt wurden, die Finalteilnehmer ermitteln. Dankenswerterweise stellte uns der TC ESV Feldkirch ein weiteres Mal die Plätze zu Verfügung und so konnten die Finalspiele am 3. Juni ausgetragen werden. Heuer konnte sich erstmals die SMS Nenzing durchsetzen und somit den Landesmeistertitel erringen. Im Halbfinale setzten sich die „Nenzinger“ gegen die SpielerInnen des BG Dornbirn mit 4:2 durch.  In einem guten, aber recht einseitigen Finale war der Titel bereits nach den Einzelspielen Realität. Die SMS Nenzing war gegen die SpierlerInnen des BG Feldkirch Rebbergasse bereits nach den Einzel uneinholbar mit 4:0 in Front.

Den 3. Platz teilen konnten sich das BG Dornbirn, der Gewinner des Jahres 2023, sowie die SMS Wolfurt, die nur auf Grund 5 Games weniger gegen das BG Feldkirch den Einzug ins Finale verpassten.
Am Ende des Tages waren sich sowohl LehrerInnen als auch SchülerInnen einig, dass der Tag nicht nur sportliche Abwechslung vom Schulalltag darstellte, sondern durch den Tennissport und auch das „Wir-Gefühl“ unter TennisspielerInnen gefördert wurde. Besonders hervorgekehrt wurde dieser Gedanke durch die T - SHIRTS, die den SchülerInnen dank der Sponsoren 3AT und Babolat bzw. den Landesverbänden sowie der ÖTV überreicht werden konnten und die mit großer Freude und Dankbarkeit entgegengenommen wurden.

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games