Vorarlberger Tennisverband
Kids & Jugend

SMS Nenzing beim Bundesfinale des Tennis Schulcups in Kitzbühel

Vorarlberger Team zum Sieger der Herzen gekürt.
Verfasst von: Mike Burtscher / Redaktion, 03.07.2025
© Mike Burtscher

Beim diesjährigen Tennis Schulcup erreichte die SMS Nenzing als Vorarlberger Landessieger das große Bundesfinale in Kitzbühel – als eines von nur 10 Teams, die sich aus über 200 teilnehmenden Schulen österreichweit qualifizieren konnten.

Sehr junges Team mit Herz und Einsatz

Trotz ihres jungen Alters bewiesen die Spieler:innen der SMS Nenzing großen Teamgeist und Mut. Als eines der jüngstes Teams des Bundesfinales gingen sie an den Start – und mussten dabei auch noch den Ausfall des wichtigen Stammspielers David Ettenberger verkraften.

In der Gruppenphase traf das Team auf besonders starke Gegner: Unter anderem spielten sie gegen Deutschlandsberg (später Dritter) und gegen Schwaz, das am Ende den Vizebundesmeistertitel holte. Umso bemerkenswerter: Gegen Schwaz gelang der SMS Nenzing ein starkes 3:3-Unentschieden!

Unglücklicher Ausfall – kämpferische Leistung

Besonders bitter: Martin Stark, bis dahin ungeschlagen in seinen Einzeln, musste am Mittwoch krankheitsbedingt passen. Das Team ließ sich davon aber nicht entmutigen und zeigte bis zum letzten Spieltag vollen Einsatz und Zusammenhalt.

Platz 8 – und ein Sonderlob vom Veranstalter

Am Ende erreichte Nenzing den etwas undankbaren 8. Platz von 10 Finalteams – in Anbetracht der Umstände eine solide Leistung in einem hochklassigen Teilnehmerfeld. Zudem wurden das Vorarlberger Team für ihr faires, fröhliches und sympathisches Auftreten vom Veranstalter zum „Sieger der Herzen“ gekürt.

Sportliches Abenteuer in Kitzbühel

Die Spiele fanden auf den traditionsreichen Tennisanlagen in Kirchberg und Kitzbühel statt – dort, wo auch jährlich das ATP 250-Turnier ausgetragen wird. Abseits des Courts sorgte ein spannendes Rahmenprogramm für Highlights, darunter die Besichtigung des Starthauses und der Mausefalle der legendären Hahnenkamm-Abfahrt. Untergebracht war das Team im stilvollen Schlosshotel Lebenberg!

Danke an die Veranstalter

Ein besonderes Dankeschön geht an Walter Zimmermann und sein Team für die erstklassige Organisation des Bundesfinales. Von der Turnierleitung bis zum Rahmenprogramm war alles bis ins Detail durchdacht – ein rundum gelungenes Erlebnis für die Kinder und die Begleitpersonen.

Betreuer Mike Burtscher stolz auf sein Team

„Mein Team hat trotz etwas schwieriger Umstände unglaublichen Einsatz, Teamspirit und Freude gezeigt – auf und neben dem Platz. Diese Woche war eine tolle Erfahrung für alle“, so Coach Mike Burtscher.

Das Team der SMS Nenzing:

  1. Tobias Brandl
  2. Martin Stark
  3. Samuel Schalegg
  4. Elina Koch
  5. Lorena Mangeng
© Mike Burtscher
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games