Vorarlberger Tennisverband
Liga Verbands-Info

Frischer Aufschlag für die Sommerliga – Start in die Digital Campus Vorarlberg Tennisliga 2025!

Mit voller Spielfreude und frischem Elan steht der Saisonstart der Digital Campus Vorarlberg Tennisliga vor der Tür!
Verfasst von: Evelyn Ratt-Nenning / chatgpt, 05.04.2025
© Vorarlberger Tennisverband
J8 beim Finaltag der Digital Campus Vorarlberg Tennisliga 2024

Offizieller Auftakt ist das Wochenende des 10./11. Mai 2025, doch bereits in den Tagen zuvor werden erste Matches gespielt – die Plätze füllen sich, der Ball rollt wieder!


📈 Spieler:innen- und Teamzahlen: 2025 wird ein Rekordjahr!

Die diesjährige Saison bricht alle bisherigen Rekorde: Bereits 467 Mannschaften sind gemeldet – und das noch ohne die J8-Teams, die traditionell erst Ende April bekannt gegeben werden. Rechnet man diese hoch und noch hinzu, dann steht eines fest: 2025 wird das Jahr mit den meisten Teams seit Beginn der Liga-Aufzeichnungen!

Auch die Spieler:innenentwicklung unterstreicht diesen Höhenflug: Mit 5.089 Aktiven (ohne J8) in dieser Saison sind die Nennzahlen konstant. Der Vergleich zum Jahr 2018 (3.877 Spieler:innen) zeigt eindrucksvoll, wie lebendig, attraktiv und generationenübergreifend unser Tennissport ist.

Besonders beeindruckend: Der älteste aktive Spieler ist – wie im Vorjahr – Lothar Fetz mit 86 Jahren. Wir gratulieren zum morgigen Geburtstag am 5. April! Ihm folgen die ebenfalls engagierten Routiniers Georg Mathis und Dieter Prantl. Ihr Einsatz ist ein Vorbild für uns alle!


📲 Digitalisierung am Court: nu-Score ist da!

Ein Meilenstein für die Ligaorganisation: Mit dem elektronischen Spielbericht via nu-Score geht die Tennisliga einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Die WebApp ist sofort einsatzbereit und funktioniert ganz einfach im Internetbrowser: Infos dazu folgen von den Vereinen an die Mannschaftsführer.

Unser Tipp: Am Smartphone gleich als Lesezeichen speichern oder zum Homescreen hinzufügen – so ist das Tool jederzeit griffbereit. Ab dem 5. April 2025 werden die Spielcodes für die Vereinsverantwortlichen zur Weitergabe an die Mannschaftsführer freigeschaltet. Natürlich bleibt auch die gewohnte Spielberichterfassung weiterhin bestehen.

Ein herzliches Dankeschön an unseren Liga-Sponsor Digital Campus Vorarlberg, der nicht nur den Tennissport unterstützt, sondern uns auch digital vorwärts bringt! 


Gesundheit fördern: Sportbasisuntersuchung für Jugendliche empfohlen

Ein besonderes Anliegen – auch des Landes Vorarlberg – ist die Förderung der sportlichen Entwicklung und Gesundheit junger Menschen. Daher empfehlen wir allen Vereinen, ihre Jugendlichen zur Teilnahme an der Sportbasisuntersuchung zu motivieren. Die entsprechenden Förderformulare des Landes stehen zur Verfügung und bieten eine wertvolle Unterstützung. 

Gemeinsam legen wir damit das Fundament für eine gesunde sportliche Zukunft!


Die Digital Campus Vorarlberg Tennisliga ist mehr als nur ein Wettbewerb. Sie ist ein Ort der Begegnung, des Wachstums und der sportlichen Leidenschaft – getragen von euch allen: Spieler:innen, Trainer:innen, Eltern, Funktionär:innen und Fans.

Packen wir’s an! Auf eine faire, spannende und inspirierende Sommersaison 2025!

© Vorarlberger Tennisverband
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games